

Kindergartenhelfer*in, Kindergarten Freistadt
Stellenangebot
Wir suchen für den Kindergarten in Freistadt ab sofort eine*n
Kindergartenhelfer*in
für 37 Stunden pro Woche
Im Kindergarten Freistadt gibt es zwei Gruppen: eine heilpädagogische Gruppe und eine Regelgruppe. Wir begleiten und betreuen 23 Kinder von 3 Jahren bis zum schulpflichtigen Alter.
Unsere Förderansätze
Wahrnehmungs- und Sinnesschulung, Förderung der grob- und feinmotorischen Entwicklung, Förderung der lebenspraktischen Fertigkeiten sowie Selbstbestimmung. Außerdem: Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung sowie Unterstützung der Spielfähigkeit, Konzentration und Ausdauer. Um die Entwicklungsfortschritte der Kinder bestmöglich unterstützen zu können, legen wir natürlich auch großen Wert auf die Förderung der Sprachkompetenz.
Gruppenübergreifende Angebote & Beratungsgespräche
Unser Kindergarten wird als Integrationskindergarten für Kinder mit und ohne Förderbedarf geführt. So bieten wir neben pädagogischen und förderspezifischen Programmen viele weitere attraktive Angebote an. Dazu zählen zum Beispiel regelmäßig stattfindende interdisziplinäre Beratungsgespräche mit den Eltern.
Wir bieten dir
- die Möglichkeit gemeinsam für und mit Kindern mit Beeinträchtigung etwas bewegen und bewirken zu können.
- partnerschaftliche, verlässliche und achtsame Beziehungen auf Augenhöhe.
- ein konstruktives, kommunikatives und wertschätzendes Miteinander.
- freiwillige Sozialleistungen wie z.B. Verpflegungs- und Kinderzuschuss, erhöhter Urlaubsanspruch.
- einen krisenfesten Arbeitsplatz mit sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen.
- attraktive Weiterbildungen, Fallbesprechungen und Supervisionen
- das Recht auf Dienstfreistellung für 3 Fortbildungstage.
Deine Aufgaben sind
- Unterstützung der Kollegen*innen und Betreuung der Kindergartenkinder unter Anleitung gruppenführender Pädagogen*in
- Allgemeine Tätigkeiten für das Aufrechterhalten des Betriebes zur Betreuung und Versorgung der Kinder
- Teilnahme und Mithilfe bei Aktivitäten mit den Eltern und Veranstaltungen
- Das Annehmen des Kindes in seiner Individualität. Wir respektieren jede einzelne Persönlichkeit und den Prozess des individuellen Lernens und Wahrnehmens.
- Lernumgebung des Kindes so zu gestalten, dass es die Möglichkeit hat, mit allen Sinnen zu erfahren, das Leben zu spüren und die Umwelt begreifen zu können.
Deine Kompetenzen sind
- eine abgeschlossene Helfer*innen Ausbildung
- Freude am Umgang mit Kindern
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
Dein Montagsgehalt je nach Qualifikation und Berufserfahrung laut SWÖ-Kollektivvertrag, zw. € 2.051,80 - € 2.230,80 (14-malige Auszahlung) bei einem Beschäftigungsausmaß von 37 Wochenstunden (100%).
Rückfragen zum Jobangebot richte bitte an unsere Bereichsleitung Mag. Michaela Mogart +43 7672 27550-10129.