Mit Menschen wachsen.
Im neuen Wohnhaus Steyr 2 am Tabor.
Im Steyrer Stadtteil Tabor wird Anfang 2026 im Wohnprojekt „Unsereins” ein neues Wohnhaus der Lebenshilfe für 16 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung eröffnet.
Die Lebenshilfe Oberösterreich wird ab Herbst 2025 die Stellenangebote für ein rund 30-köpfiges Team für die Betreuung und Begleitung ausschreiben. Gesucht werden Mitarbeiter:innen mit Ausbildung als Dipl. Sozialbetreuer:innen der Behindertenbegleitung, Fachsozialbetreuer:innen der Behindertenbegleitung, Behindertenarbeit der Altenarbeit und Altenfachbetreuer:innen, aber auch diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal. Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen.

Mitarbeiter:innen gesucht!
Ein rund 30-köpfiges Team mit verschiedenen Ausbildungen wird die Bewohner:innen in zwei Wohngruppen begleiten und unterstützen. Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen! Für die Mitarbeiter:innen gibt es im neuen Wohnhaus viele Mitgestaltungsmöglichkeiten: Wir freuen uns auf ein neues Team, das sich bildet und zusammenfindet und in dem jedes Teammitglied seine Fähigkeiten für das Wohl des gesamten Hauses einsetzt.
In einer der beiden Wohngruppen werden ältere Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf leben, und dafür werden speziell Mitarbeiter:innen mit Pflegefachausbildung gesucht. „Zeit für Pflege” ist bei der Lebenshilfe OÖ nicht nur ein Schlagwort, sondern wird wirklich gelebt.
Zeit für Pflege
Pflege ist bei der Lebenshilfe ein Teil der Begleitung. Wir begleiten und unterstützen die Beschäftigten und Bewohner:innen ganzheitlich, Pflegediagnosen stehen für uns nicht im Vordergrund, sondern die einzelne Person.


Wohnprojekt "Unsereins"
Im Projekt „Unsereins“ der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (GWG) im Stadtteil Tabor entstehen auf über 10.000 Quadratmetern Gesamtnutzfläche 40 Mietwohnungen, 33 altersgerechte Wohnungen, ein Frauenhaus und ein Lebenshilfe-Wohnhaus. Das Grundstück befindet sich zentral, 800 Meter Luftlinie vom Stadtplatz entfernt, mit einer guten Infrastruktur. Zwei Einkaufszentren sind fußläufig erreichbar. Die Dächer der Gebäude werden begrünt. Das Wohnbauprojekt bringt Menschen in unterschiedlichsten Lebensphasen und mit unterschiedlichsten Bedürfnissen zusammen und ermöglicht so tolle Chancen für inklusives Wohnen.
15
vollbetreute Wohnplätze
+
1
Kurzzeitwohnplatz
2
Wohngruppen
1
Wohngruppe mit älteren Menschen mit höherem Pflegebedarf
multiprofessionelles Team: Fachsozialbetreuer:innen Behindertenarbeit bzw. -begleitung, Pflegefachassistent:innen, Altenfachbetreuer:innen, diplomiertem Kranken- und Pflegepersonal, Reinigung, Wäsche und Sekretariat
Quereinsteiger:innen willkommen!
Keine Jobangebote für die Suchkriterien gefunden
Danke für dein Interesse!
Aktuell gibt es für deine Suchkriterien keine freien Stellen zu besetzen - wir freuen uns über deine Initiativbewerbung.
Oder nutze unseren Abo-Service und wir informieren dich, sobald es neue Job-Angebote gibt.
Initiativ-Bewerbung
Abo-Service