Auf zum ZIVILDIENST bei der Lebenshilfe OÖ!
Die Lebenshilfe begleitet als größte Organisation in Oberösterreich an über 100 Standorten knapp 2.000 Menschen mit Beeinträchtigung. Es sind rund 200 Zivildiener im Einsatz.
Der Zivildienst kann in allen Werkstätten, Wohnhäusern und Kindergärten absolviert werden. Gerne nehmen wir Wünsche bezüglich des Einsatzortes entgegen. Auch Schnuppertage können vereinbart werden. Die Starttermine für den Zivildienst bei der Lebenshilfe Oberösterreich sind Februar, Mai, August und November.
Nach einer umfassenden Einschulung und Einführung in deiner Einrichtung wirst du bei folgenden Tätigkeiten eingesetzt:
- Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Fahrten- und Verwaltungdienste
- Reinigung- und Gartenarbeiten
Es braucht dafür keine speziellen Vorkenntnisse. Du musst nur die Bereitschaft mitbringen, den Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung kennen zu lernen.
Was erwartet mich beim Zivildienst?
Bei uns erwarten dich:
- abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben
- offene, ehrliche und geradlinige Menschen
- ein gutes Miteinander auf Augenhöhe
- der Erwerb von sozialen Kompetenzen, die auch im späteren Berufslebengefragt sind
- Zukunftsperspektiven: Viele ehemalige Zivildiener arbeiten heute fix in der Lebenshilfe – sind Gruppenverantwortliche, Einrichtungsleitungen oder Regionalleitungen.


Einblick in den Zivildienst bei der Lebenshilfe OÖ
Fragen und Antworten (FAQ)
Genaue Informationen zu Verdienst, Zuschüssen etc. findes du auf der Homepage der Zivildienstserviceagentur.
Du kommst direkt in deine gewünschte Einrichtung vorbei, du meldest dich per Email in der Lebenhilfe Landesleitung OÖ unter: zivildienst@ooe.lebenshilfe.org, oder benützt einfach das Kontaktformuar weiter unten auf dieser Seite.
Du kannst jederzeit gerne Einrichtungen der Lebenshilfe OÖ besuchen und auch dort Schnuppern. So kannst du einen Einblick in deinen Arbeitsbereich als Zivildiener bekommen. Es ist möglich sich direkt bei der Einrichtung in deiner Nähe (alle Standorte inklusive Kontakte gibt's auf unserer Website) zu melden.
Sobald du nach deiner Stellung den Feststellungsbescheid der Zivildienstagentur erhalten hast, wo deine Zivildienstnummer oben steht, kannst du dich fix für eine Zivildienststelle bei der Lebenshilfe OÖ anfordern lassen. Sag uns einfach zu welchen Turnusstart-Termin du beginnen möchtest und schreib ein Email an zivildienst@ooe.lebenshilfe.at, direkt in deiner gewünschten Einrichtung oder weiter unten im Kontaktformular.
Wir in der Lebenshilfe OÖ haben eine 37-Stunden-Woche. Das gilt auch für unsere Zivi's.
In den meisten Fällen ist das Wechseln zu einer anderen Einrichtung möglich.
Hast du zum selben Turnusstart begonnen (Februar, Mai, August, November)? Erkundige dich vorab per Email oder Telefon über freie Plätze in deiner "neuen" Einrichtung. Hole dir die Einwillung deiner derzeitigen Einrichtung auf dem Versetzungsformular, welches du auf der Homepage der Zivildienstagentur findest.
Noch Unklarheiten?
Dann melde dich jederzeit gerne bei Brigitte Hanek, unserer Zivildienstsachbearbeiterin, unter zivildienst@ooe.lebenshilfe.org oder Tel.: 07672 27550 10171, direkt in der Einrichtung oder gleich hier: