Kindergartenpädagog:in, Kindergarten Kirchdorf
Mit Menschen wachsen. 🍀 Das Motto der Lebenshilfe OÖ als Arbeitgeberin für über 1.700 Mitarbeiter:innen, Praktikant:innen und Zivildiener. Wie wir dieses Motto an deinem neuen Arbeitsplatz umsetzen siehst du hier: Kindergarten Kirchdorf an der Krems: Lebenshilfe Oberösterreich
In den zwei Gruppen (heilpädagogische Gruppe und Integrationsgruppe) des Lebenshilfe-Kindergartens in Kirchdorf an der Krems werden 23 Kinder begleitet.
Wir wollen die Kinder dort abholen wo sie gerade entwicklungsgemäß stehen. Wir leben bei uns „offene Integration“ - das heißt jedes Kind wird bei uns mit viel Respekt und Achtung seiner Selbst wahrgenommen und für wichtig gehalten. Der soziale Aspekt liegt uns dabei besonders am Herzen – wobei unsere eigene Arbeit und unser „soziales Vorleben“ für die Kinder von großer Bedeutung sind, da sie vieles davon in ihr eigenes Tun mit einbauen. Bei uns findet aktives Lernen fürs Leben statt.
„Gehe mit anderen so um, wie du willst, dass auch mit dir umgegangen wird!“ Diesen Satz findet man bei all unserem Tun und Handeln wieder. Die Zeit im Kindergarten sehen wir als einen Teil, um das Rüstzeug zu erwerben mit Neugier, Selbstvertrauen, einer positiven Einstellung zum Leben und mit gesundem Selbstbewusstsein den nächsten Schritt ins Leben zu gehen.
🧒 Möglichkeit gemeinsam für und mit Kindern mit Beeinträchtigung etwas bewegen und bewirken zu können
🛡️ krisensicherer Arbeitsplatz mit Sinn und Haltung
👶 vergünstigtes Essen und Kinderzuschuss
🕰 2 zusätzliche Urlaubstage
📆 24.12. und 31.12. Dienstfreistellung
🧭 umfangreiches Weiterbildungsprogramm mit Recht auf Dienstfreistellung für 3 Tage pro Jahr
💬 Supervisionen, Sabbatical und vieles mehr
💶 Dein Monatsgehalt (14 Mal) als ausgebildete Mitarbeiter:in beträgt laut SWÖ-Kollektivvertrag, für 37 Stunden pro Woche je nach Berufserfahrung, 2.996,90–3.449,20 Euro brutto.
✅ dem Kind Herausforderungen zuzutrauen und ihm damit Sicherheit vermitteln für eine gute Selbsteinschätzung
✅ Erfolgserlebnisse ermöglichen
✅ Arbeit nach dem Prinzip Empowerment
✅ von den Stärken ausgehend unterstützt du bei der Selbstbestimmung und Autonomie
✅ Annehmen des Kindes in seiner Individualität
✅ du unterstützt das Kind in dessen Persönlichkeit und förderst den Prozess des Lernens und Wahrnehmens
✅ du gestaltest die Lernumgebung so, damit das Kind mit allen Sinnen das Leben spürt und die Umwelt begreifen kann
✅ abgeschlossene Ausbildung zum Kindergartenpädagogen:in
✅ Entwicklung adäquater pädagogischer Handlungsmethoden im integrativen Prozess
✅ Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
✅ sensibler und liebevoller Umgang mit Kindern
✅ Reflexion des eigenen Denkens und Handelns
✅ deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
✅ Entfaltung von Eigeninitiative und kreativem innovativem Handeln
✅ dein Interesse an Weiterbildung
💬 Noch Fragen? Einfach melden!
Mag. Michaela Mogart – Fachbereitsleiterin
📞 +43 7672 27550-10129
Wir weisen darauf hin, dass wir die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsgespräch entstehen (wie z.B. Kosten für die Erstellung der Bewerbungsunterlagen, Anreise, Verpflegung und Übernachtungskosten), nicht ersetzt werden.